„You can’t change the waves, but you can learn how to surf.“
Über mich
Unsere moderne Welt bietet uns nahezu unendliche Möglichkeiten, stellt uns jedoch ebenfalls vor eine Menge Herausforderungen. Die meisten Menschen kommen im Laufe ihres Lebens an einen Punkt, an dem sie spüren, dass ihr Leben aus der Balance geraten ist. Sie möchten etwas verändern, schaffen es aber nicht allein, ihr Leben in die gewünschte Bahn zu lenken. Dies kann Gefühle der Unzufriedenheit, Überforderung, den Verlust der Lebensfreude bis hin zu Ängsten und Niedergeschlagenheit zur Folge haben.
Niemand sollte permanent gegen die Strömung ankämpfen müssen und ständig von den anrollenden Wellen gebeutelt werden. Wir wissen alle, dass das langfristig ohnehin nicht gut gehen wird. Wir können die Wellen zwar nicht stoppen, aber wir können lernen, sie zu surfen.
Gern möchte ich Sie dabei unterstützen, die Balance in Ihrem Leben wiederzufinden.

Ausbildung
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik der Helmut-Schmidt-Universität | Universität der Bundeswehr Hamburg (2018 – heute)
- Ausbildung in Klinischer Hypnose am Milton Erickson Institut Hamburg (2016-2017)
- Heilerlaubnis beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz des Landes Schleswig-Holstein (2016)
- Studium der Psychologie (Master of Science) an der Universität Hamburg (2012-2015)
- Auszeichnung für die beste Abschlussarbeit im Fachbereich Psychologie
- Studium der Psychologie, klinischen Neuropsychologie und Psychopathologie (Bachelor of Science) an der LMU München (2009-2012)
- Studium der Kommunikationswissenschaft an der LMU München (2008-2009)
Mitgliedschaften
Assoziiertes Mitglied der DGPs (Deutschen Gesellschaft für Psychologie)
Publikationen
Stöven, L. M., & Herzberg, P. Y. (2021). The German Version of the State Adult Attachment Measure (SAAM). Psychological Test Adaptation and Development, 0(0), 1-10. https://doi.org/10.1027/2698-1866/a000006
Stöven, L. M., & Herzberg, P. Y. (2021). Relationship 2.0: A systematic review of associations between the use of social network sites and attachment style. Journal of Social and Personal Relationships, 38(3), 1103-1128. https://doi.org/10.1177/0265407520982671